
Fleischwolf Pro
- max. 1.000 Watt Leistung
- Edelstahl-Kreuzmesser mit 4 Flügeln
- Einfüllschale, Schneckengehäuse und Schnecke aus Aluminium
- Vor- und Rücklauf
- Frontblende aus Edelstahl
- 3 Lochscheiben: 3,5 mm, 5 mm und 8 mm (Scheibendurchmesser 69 mm)
- Kebbevorsatz für die orientalische Küche
- 3 Wurstfüllvorsätze
- Inklusive Reinigungswerkzeug



Art.-Nr. | 41402 |
Stromversorgung | 220 - 240 V Wechselstrom / 50 - 60 Hz |
Leistung: | 350 Watt Lockpower 1.000 Watt max. |
Länge des Netzkabels: | ca. 120 cm |
Gewicht: | ca. 6,0 kg |
Abmessungen: | ca. 410 mm x 165 mm x 360 mm (Breite x Tiefe x Höhe) |
Prüfzeichen: | ![]() |
Hier finden Sie die häufigsten Fragen und die dazugehörigen Antworten zu diesem Artikel.
Das Produkt ist nicht fein genug.
Verwenden Sie eine feinere Lochscheibe und/oder verarbeiten Sie die Zutaten mehrmals.
Es befinden Sie noch Zutaten im Füllschacht, aber aus der Austrittsöffnung kommt nichts heraus.
Der Fleischwolf ist verstopft. Drücken Sie sofort auf die OFF/REVERSE-Taste, um das Gerät auszuschalten. Arbeiten Sie nach der Anleitung "Verstopfungen beseitigen" in der Bedienungsanleitung.
Der Motor bleibt während der Arbeit stehen.
Eventuell hat der Überlastschutz den Motor abgeschaltet. Drücken Sie sofort auf die OFF/REVERSE-Taste, um das Gerät auszuschalten. Arbeiten Sie nach der Anleitung ›Verstopfungen beseitigen‹ in der Bedienungsanleitung.
Auch nach dem Ausleeren des Schneckengehäuses lässt sich das Gerät nicht wieder in Gang setzen.
• Ist der Netzstecker eingesteckt?
• Eventuell ist ein Knochensplitter oder ähnliches im Kreuzmesser verkeilt. Drücken Sie sofort auf die OFF/REVERSE-Taste, um das Gerät auszuschalten, und ziehen Sie den Netzstecker.
• Zerlegen und reinigen Sie das Gerät und alle Bauteile sorgfältig; siehe "Pflege und Reinigung". Wenn das Problem danach nicht beseitigt ist, dann lassen Sie das Gerät bitte in einer Fachwerkstatt überprüfen.
Der Fleischwolf verstopft wiederholt während der Arbeit.
• Eventuell arbeiten Sie zu schnell. Drücken Sie die Zutaten mit dem Stopfer nur leicht im Füllschacht nach unten.
• Wenn Sie sehr feste Zutaten verarbeiten und ein sehr feines Produkt wünschen, dann sollten Sie zuerst mit der groben Lochscheibe arbeiten und das Produkt danach noch einmal mit einer feinen Lochscheibe verarbeiten.
Das Schneckengehäuse wackelt während der Arbeit im Motorgehäuse.
Die Klemmschraube an der Seite der Motorgehäuses hat sich gelockert. Drücken Sie sofort auf die OFF/REVERSE Taste, um das Gerät auszuschalten. Drücken Sie den Einfüllschacht mit einer Hand gegen das Motorgehäuse und schrauben Sie mit der anderen Hand die Klemmschraube im Uhrzeigersinn fest.
Das Produkt tritt an der Seite der Verschlussschraube aus.
Die Verschlussschraube ist nicht fest genug aufgeschraubt. Drücken Sie sofort auf die OFF/REVERSE-Taste, um das Gerät auszuschalten, und ziehen Sie den Netzstecker. Schrauben Sie die Verschlussschraube mit der Hand fest. Überdrehen Sie dabei nicht das Gewinde. Wenn Sie das Problem so nicht beseitigen können, dann zerlegen und reinigen Sie den Fleischwolfeinsatz (siehe ›Pflege und Reinigung‹ in der Bedienungsanleitung).
mit Video
mit Video
mit Video
mit Video
mit Video
mit Video
mit Video
mit Video
mit Video
mit Video
mit Video
mit Video
mit Video
mit Video
mit Video
mit Video
mit Video
mit Video
mit Video
mit Video
mit Video